• slider/1b.jpg

MENU
  • Entwicklung der Atombombe
    • Im Deutschen Reich
    • In den USA
  • Timeline Zeitachse
  • Kausalität des Widerspruchs
  • Geschichtsfälschung
  • Beweise für Geschichtsfälschungen
  • Kernwaffen - Technik
  • Link-Liste
  • Rezensionen
  • Bücher Empfehlungen
  • Wir über uns
  • Impressum

Sie sind der 18070. Besucher

Sie sind der 18070. Besucher

 

In den USA

Die Entwicklung der Kernwaffen, als Uran -und Plutoniumbombe, kann in verschiedenen Büchern und im Internet nachgelesen werden. Man muss nur nach dem "Manhattan-Projekt" suchen und findet dementsprechende Informationen.So wurde dieses Projekt 1942 gestartet und umfasste alle wissenschaftlichen, technischen, militärischen und administrativen Maßnahmen zum Bau einer Kernwaffe.

Der erste Graphitreaktor ging im Dezember 1942 in Betrieb. Es folgten vier große Brutreaktoren zur Erzeugung von Plutonium.Im Januar 1945 erfolgte die erste Plutoniumlieferung nach Los Alamos.

In Oak-Ridge (Tennesse) wurden Anlagen zur Abtrennung des Uranisotops U-235 ( Anteil 0,7% im Natururan) errichtet. Es entstand eine Anlage zur elektromagnetischen Trennung. Eine Gasdiffusionsanlage begann im Januar 1945 zu arbeiten. Daher konnte im Juni 1945 eine ausreichende Menge U-235 nach Lps-Alamos geliefert werden.

Damit besaßen die USA Mitte 1945 drei Atombomben.

Am 16.Juli 1945 wurde auf dem Luftwaffenstützpunkt Alamogordo in New Mexiko eine erste Versuchsdetonation einer Kernspaltungsbombe nach dem Implosionsprinzip durchgeführt (Plutoniumbombe). Die beiden anderen Bomben wurden am 06.August 1945 über Hiroshima und am 09.August 1945 über Nagasaki abgeworfen.

Bei der Hiroshima-Bombe handelte es sich um eine Uran-Bombe die nach dem Geschützprinzip arbeitete. Die Kernladung waren 64 kg angereichertes U-235 mit einem Wirkungsgrad von 1%.
Die Nagasaki-Bombe war eine Plutonium-Bombe die nach dem Implosionsprinzip funktionierte. Die Kernladung waren 8 kg Plutonium mit einem Wirkungsgrad von 15%.

 

Sie möchten unser Buch kaufen und hätten gern eine Widmung der Autoren? Das Buch bekommen Sie für 25 Euro incl. Porto. Brief (Einwurfeinschreiben) mit Geld an Bundesverband der Privaten Historiker e.V. Alte Schulstr. 38  15345 Wegendorf. Bitte vergessen Sie Ihre Kontaktdaten nicht.

          ISBN:9783960589914

Wir bitten um Verständnis. Die Informationen im Buch entsprechen jahrelangen und auch finanzintensiven Forschungen. Die Einnahmen vom Buch fliessen wieder in die Forschung. Deswegen ist diese Internetseite nur eine Zusatzinformation zum Buch.

Rezensionen

Die nachfolgenden Rezensionen sind aus dem Internet von Amazon und von Lesern, die uns Ihre Meinung mitgeteilt haben. Wir veröffentlichen gern auch ihre Meinung bei den Rezensionen.

Seitenanfang


Powered by CMSimple_XH | test HTML5 | test css | Login